Abkürzungen können sehr nützlich sein, es gilt aber einiges zu beachten! Sind die Abkürzungen gebräuchlich, bestehen sie aus mehreren Buchstaben, handelt es sich m ein Akronym?
Zehn mehr oder weniger knifflige Fälle für die Frage nach Groß- oder Kleinschreibung. Heißt es Künstliche oder künstliche Intelligenz? Schreibt man zu Recht zu Recht groß oder am besten klein? Und wie schreibt man nun "am besten"?
Das Thema Gendern wird immer wichtiger. Doch es gibt viele Methoden und noch mehr Fallstricke, auf die ihr achten müsst. Eine kurze Übersicht und ein paar Tipps, wie ihr richtig gendert.
Verben werden nicht immer kleingeschrieben! Wird ein Verb substantiviert, gilt Großschreibung. Aber wie erkenne ich, ob eine Substantivierung vorliegt?
Wann tritt eine Wechselflexion und wann eine Parallelflexion auf bei aneinandergereihten Adjektiven? Ein knifflige Frage, aber nur von Belang beim Dativ ohne Artikel im Neutrum oder Maskulinum.